
Aktuelles
Eine Hausgemeinschaft wie ein Mini-Dorf"
Gespeichert von Martine Richli am/um 30. Januar 2016 - 22:22WZ-Artikel über unser Wohnprojekt Qbus in Düsseldorf-Gerresheim vom 29. Januar 2016:
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/eine-hausgemeinschaft-wie-ein-mini-...
Interesse an unserem ersten familiengerechten Wohnprojekt in Düsseldorf-Düsseltal?
Gespeichert von Martine Richli am/um 10. Dezember 2015 - 21:34Wir haben immer wieder Anfragen nach freien Wohnungen - demnächst werden 2 Wohnungen frei, für die Sie sich gerne bewerben können, wenn Sie ein längerfristiges Interesse an einer bunten kinderfreundlichen Nachbarschaft haben!
Die Baugenehmigung für unser drittes familienfreundliches Wohnprojekt "wmk3" ist da!
Gespeichert von Martine Richli am/um 19. November 2015 - 21:36Wir freuen uns sehr, dass unsere gemeinschaftlich orientierte Baugruppe "wmk3" heute endlich die Baugenehmigung für das Qbus-Nachbarschaftsgrundstück auf der Hallesche Straße/Merseburger Straße erhalten hat! Am kommenden Samstag - und damit einen Tag vor unserer Jahres-Mitgliederversammlung am Sonntag, 22.11.15, wird der erste Spatenstich getan und mit Kind & Kegel gebührend gefeiert!
Energiekonzepte für die Stadt - unser Projekt Qbus ist mit dabei!
Gespeichert von Martine Richli am/um 9. November 2015 - 22:50Die "OPS" feiert ihr 20jähriges Jubiläum!
Gespeichert von Martine Richli am/um 4. September 2015 - 22:23Die "OPS", das erste familiengerechte Wohnprojekt des Vereins Wohnen mit Kindern auf der Otto-Petersen-Straße in Düsseltal, wird im September 2015 zwanzig Jahre alt! Dies wollen Jung & Älter Gewordene, Kita & BewohnerInnen, Ehemalige & Jetzige Paradiesvögel miteinander feiern!
Sommer-Nachbarschafts-Cafe am 7.6.15 bei Qbus
Gespeichert von Martine Richli am/um 2. Juni 2015 - 18:56Organisiert von Anna Eggeling, Sozialraumkoordinatorin für Gerresheim, und Martine Richli für Qbus/Wohnen mit Kindern e. V. findet am 7.6.15 von 15 - 18 Uhr ein Sommer-Nachbarschafts-Cafe statt. Jede/r aus dem Quartier "Am Quellenbusch" ist herzlich eingeladen auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen vorbeizukommen. Damit das Ganze funktioniert, ist es Usus, dass jeder Gast etwas Trink- und/oder Eßbares mitbringt.
Doch wer gerade nichts zur Hand hat, bringt nächstes Mal etwas mit!
"GEMEINSAM WOHNEN LEBT SICH BESSER" - COHOUSING IN STOCKHOLM
Gespeichert von Martine Richli am/um 9. März 2015 - 22:08Am 22.3.2015 um 11 Uhr findet im Qbus-Gemeinschaftshaus, Hallesche Straße 42, 40625 Düsseldorf, eine Infoveranstaltung zum Thema "CoHousings in Stockholm" statt. Axel Kösell, Schweden-Fan und CoHousing-Enthusiast, katapultiert die Vielfältigkeit von Stockholmer CoHousings in unsere Herzen. Bei einer regen Diskussion gehen wir der Frage nach: was unterscheidet gemeinschaftlich orientierte Wohnprojekte in Schweden und Deutschland? Sind CoHousings auch eine Idee für Düsseldorf?
Leben in Vielfalt und respektvollem Miteinander - hier in Düsseldorf!
Gespeichert von Martine Richli am/um 12. Januar 2015 - 23:00Der Verein Wohnen mit Kindern zeigt Flagge - wir setzen uns für gemeinschaftliche orientiertes Leben in Vielfalt und respektvollem Miteinander ein - hier in Düsseldorf!
Familien planen gemeinsam - eine weitere von WmK initiierte Baugruppe hat sich 2017 auf den Weg gemacht!
Gespeichert von Martine Richli am/um 26. November 2014 - 16:26Anfragen für weitere familienfreundliche Wohnprojekte in Düsseldorf werden auf Wunsch bei Wohnen mit Kindern und/oder beim Wohnungsamt Düsseldorf, Frau Naujoks, gesammelt.


