Aktuelles

Wohnprojektetag am Samstag, 15. November 2025, von 11 bis 15 Uhr (erstmals) in der Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

2011 fand der erste von der "Wohnprojekteszene" organiserte"Wohnprojektetag" in der Stadtsparkasse Düsseldorf (Berliner Allee) statt. Seit vielen Jahren organisierte die Serviceagentur für Baugemeinschaften und Wohnprojekte den "Wohnprojektetag" in der VHS am Berta-von-Suttner-Platz.

Familientisch Düsseldorf ist "Bündnis des Monats Juli"

Der Verein Wohnen mit Kindern e.V. ist von Anfang an beim "Familientisch Düsseldorf", Teil der bundesweiten Dachorganisation „Lokale Bündnisse für Familie“, dabei. Wir bringen unsere Expertise zum Thema kinder- und familienfreundlichen Wohnungsbau, lebenswerte Quartiere und ein für Kinder sicheres und attraktives Lebensumfeld ein. Ganz wichtig beim "Familientisch Düsseldorf" ist der Austausch und die Vernetzung der Kooperationspartner*innen.

Gute Nachricht: Der "Familientisch Düsseldorf" ist zum "Bündnis des Monats Juli" gewählt worden!

Wohnprojektetag am Sonntag, 10.11.2024, von 11-15 Uhr in der VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf (direkt am Hauptbahnhof)

Der Verein Wohnen mit Kindern e.V. nimmt mit einem eigenen Stand am jährlich von der Stadt Düsseldorf ausgerichteten Wohnprojektetag teil.
Wir freuen uns darauf, Euch unsere vier gemeinschaftlich orientierten, kinder- und familienfreundlichen Wohnprojekte vorzustellen und mit Euch ins Gespräch zu kommen.

Für den Vorstand:
Martine Richli

Tag des offenen Wohnprojektes in Düsseldorf, Köln und Region

Am 16.+17.03.2024 findet der Tag des offenen Wohnprojekts in Düsseldorf, Köln und Region statt. Informationen über alle mitmachenden Wohnprojekte plus Anmeldemöglichkeit findest Du hier: https://mitstadtzentrale.de/

Zu den drei teilnehmenden gemeinschaftlich orientierten Baugruppen-Projekte in Düsseldorf-Gerresheim findet Ihr alle Infos in unserem Flyer.

Wohnprojektetag 12. November 2023 von 11-15 Uhr in der VHS Düsseldorf

Am Sonntag, 12.11.2023, findet von 11-15 Uhr der jährlich stattfindende „Wohnprojektetag“ in der Volkshochschule Düsseldorf am Bertha-von-Suttner-Platz1 statt.

Geplant ist laut Wohnungsamt Düsseldorf eine Veranstaltung rund um das Thema "Gemeinsam wohnen" in einer aktiven und verlässlichen Nachbarschaft mit gegenseitiger Unterstützung in der Hausgemeinschaft - generationsübergreifend oder als Familie mit Kindern, alleinerziehendes Elternteil, Single oder in einer Partnerschaft lebend.

Ein Quartier voller Leben

Die Zeitschrift "mein EigenHeim. Bauen. Wohnen. Leben" hat in der Ausgabe 2/2022 eine lebendige und gut gelungene Wohnreportage über unsere gemeinschaftlich orientierte Baugruppe "wmk3" in Düsseldorf-Gerresheim veröffentlicht.
wmk3 ist das das 3. Wohnprojekt unter dem Dach des Vereins Wohnen mit Kindern e.V. und nach unserem Projekt Qbus (ebenfalls in Gerresheim) die zweite Baugruppe, die ein kinder- und familienfreundliches Wohnprojekt mit viel Eigenregie (zusammen mit dem Architekturbüro post, welters + partner) verwirklicht hat.

Gemeinschaftlich orientierte Wohnformen = Mehrwert für Frauen?

Traditionell richtet Wohnen mit Kindern jedes Jahr im Rahmen des Düsseldorfer Programms zum Internationalen Frauentag im Monat März eine eigene Veranstaltung aus.
Pandemie-bedingt haben wir uns diesmal für ein digitales Format entschieden:

Gemeinschaftlich orientierte Wohnformen = Mehrwert für Frauen?
Online-Diskussion am Sonntag, 21.03.2021, von 16:00 bis 17:30 Uhr.

wmk3 für den Polis Award 2020 nominiert!

Unser gemeinschaftlich orientiertes Wohnprojekt "wmk3" ist in der Kategorie "Soziale Quartiersentwicklung" für den "POLIS AWARD 2020" nominiert worden. Alleine die Nominierung ist schon eine Auszeichnung und Wertschätzung dieses gelungenen Wohnprojektes in Düsseldorf-Gerresheim.
Die Preisverleihung wird am 13.08.2020 auf der digitalen Polis Convention (Messe für Stadt- und Projektentwicklung) stattfinden.

Seiten